Kinder der FSG treffen Seniorinnen und Senioren des AWO Seniorenzentrums
Unterricht im Seniorenzentrum. Gemeinsames Gedichteschreiben für den Deutschunterricht.
Nun ist es endlich soweit, die Seniorinnen und Senioren der AWO Seniorenstätte begegnen den Schülerinnen und Schülern der Fritz-Steinhoff-Gesamtschule in ihren Wohngruppen. Die theoretische Planung des Projektes fand im Sommer diesen Jahres statt und wurde nun im Herbst realisiert.
Außerschulischer Lernort und generations-übergreifende Begegnungen, das könnten die beiden Argumente zur Umsetzung des Projektes sein. Allerdings spürt man im Verlauf viel mehr als nur das. Es entstehen innige Beziehungen zwischen “Jung und Alt”, es wird zusammen gelacht und es fällt auf, wenn mal einer fehlt.
Es wird diktiert, Gedichte aus
der eigenen Schulzeit ...
Die erste Hürde wurde schnell genommen und wandelte sich zu einem vertrauten “Miteinander”. Die Kinder freuen sich jeden Mittwoch auf die “alten Leute” und diese freuen sich auf den Besuch der Kinder. Auch wenn es das ein oder andere Mal etwas anstrengend für beide Generationen ist, so bleibt dennoch immer eins:
Die schöne Erinnerung!
Gedichte werden auswendig aufgesagt,
Verse aus früheren Zeiten...
Plätzchen backen zur Adventszeit
Die einzelnen Wohnbereiche des AWO Seniorenzentrums verwandelten sich vor dem ersten Advent in eine Backstube. Plätzchenduft erfüllte den Raum und die Herzen...
Schöne Fensterbilder basteln
Tonpapier, Transparentpapier, Schere und Klebstoff ließen schöne Fensterbilder entstehen. Es gab Sterne, Tannenbäume, Ahornblätter, Schneemänner... und ganz viel Spaß!!!
Weihnachten kann kommen
Fensterdekoration, Teelichtlaternen, leckere Plätzchen, für eine besinnliche Adventszeit!
Es war nicht nur ein Projekt...
Nach acht Wochen müssen sich nun die Kinder und die Seniorinnen und Senioren voneinander verabschieden. Erwachsene und Kinder nehmen eine Menge an Eindrücken mit.
Zur Osterzeit wünschen sich die Seniorinnen und Senioren wie auch die Kinder, dass es wieder ein Treffen geben wird, zu einer weiteren Projektphase.
Darüber würden sich alle sehr freuen!