Eignungspraktikum

Das Eignungspraktikum ist das erste Praxiselement in der neuen Lehrerausbildung in Nordrhein – Westfalen. Es ermöglicht eine strukturierte Erstbegegnung mit dem künftigen Arbeitsplatz Schule und dient dazu, einen Einblick in die verschiedenen Arbeitsfelder einer Lehrerin und eines Lehrers zu erhalten.
Das Eignungspraktikum ist nicht Teil des Studiums und auch keine Voraussetzung zur Studienaufnahme. Es soll vor Aufnahme des Lehramtsstudiums stattfinden, kann aber auch noch während des Studiums absolviert werden. Es soll möglichst vor Beginn des Orientierungspraktikums abgeleistet werden. Spätestens vor Aufnahme des Vorbereitungsdienstes ist das Ableisten des Eignungspraktikums nachzuweisen.
Die vollständige Ableistung des Eignungspraktikums ist Voraussetzung für den Zugang zum Vorbereitungsdienst (Referendariat). Die Praktikumsbescheinigung wird benötigt, um die erfolgreiche Teilnahme am Eignungspraktikum bei Bewerbung zum Vorbereitungsdienst für ein Lehramt nachzuweisen. Diese ist sorgfältig, wie ein wichtiges Zeugnis, aufzubewahren.

Weitere Informationen finden Sie hier: Schulministerium

Machen Sie ihr Praktikum bei uns, wir freuen uns auf Sie!
Ihr Ansprechpartner ist Herr Boehnke.

Direkt zur Anmeldung geht es hier: Anmeldung bei ELISE