Projekttag der Medienscouts FSG im 5. Jahrgang

In der Woche vom 06.02.2023 bis zum 10.02.2023 besuchten die Medienscouts die Klassen des 5. Jahrgangs, um über wichtige Themen im Umgang mit dem Internet zu sprechen. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, sich mit den Themen „persönliche Daten im Internet“ und Cybermobbing auseinanderzusetzen. In diesem Rahmen bearbeiteten sie verschiedene Arbeitsblätter, schauten sich Lehrvideos an und tauschten sich darüber aus.

Ein Schwerpunkt des Unterrichts lag darauf, welche persönlichen Daten unproblematisch veröffentlicht werden können und welche besser für sich behalten werden sollten. Hierbei wurde den Schülerinnen und Schülern verdeutlicht, dass nicht alles im Internet preisgegeben werden sollte, da man nie genau wissen kann, wer darauf Zugriff hat und wie diese Informationen verwendet werden könnten.

Ein weiteres Thema, das im Rahmen des Unterrichts behandelt wurde, war Cybermobbing. Die Schülerinnen und Schüler lernten, was Cybermobbing ist und welche Folgen es haben kann.

Die Medienscouts zeigten den Schülerinnen und Schülern auch auf, wo sie sich Hilfe holen können, wenn sie von Cybermobbing betroffen sind. Es wurde betont, wie wichtig es ist, sich an eine Vertrauensperson zu wenden und das Thema nicht allein zu bewältigen.

Insgesamt war der Projekttag sehr informativ und hat den Schülerinnen und Schülern geholfen, wichtige Kompetenzen im Umgang mit dem Internet zu erwerben. Die Medienscouts sind glücklich darüber, dazu beigetragen zu haben, dass die Schülerinnen und Schüler sicherer und verantwortungsbewusster im Netz unterwegs sind.